bim.

Wenn BIM, dann richtig!

-      Welche Software setze ich ein?
-      Was darf und kann ich von meinem Gegenüber verlangen?
-      Was ist bei einem BIM-Projekt zu beachten?

Ein guter Start in die BIM-Welt und in die BIM-Projekte ist von großer Bedeutung. Hier sollten von der Ausschreibung des Projektes bis hin zur Ausführung einige Dinge beachtet werden. Wenn Sie noch nicht mit BIM gestartet sind, dies aber in naher Zukunft planen, sollten Sie sich schon im Vorfeld gut beraten lassen.

Egal ob Bauherr, Planer oder ausführende Firma.
generation.bim berät Sie individuell für Ihre Bedürfnisse.

BIM-Leistungen für Projekte:
-      Erstellen von Auftraggeber-Informations-Anforderungen (AIA)
-      Erstellen eines BIM-Abwicklungsplans (BAP)
-      Erstellen von BIM-Besonderen-Vertragsbedingungen (BIM-BVB)
-      Qualitätsprüfung von 3D Gebäudedatenmodellen
-      Solibri Model Check von 3D Gebäudedatenmodellen
-      Übernehmen der Leistungen des BIM-Managers während eines Projektes
-      Übernehmen der Leistungen des BIM-Gesamtkoordinators während eines Projektes

BIM-Leistungen für Ihr Unternehmen:
-      Erstellen eines BIM-Einführungskonzeptes für Ihr Unternehmen 
-      Erstellen eines BIM-Handbuchs 
-      Erstellen eines benutzerdefinierten BIM-Standards 
-      Unterstützen bei (Pilot-)Projekten  

Ein BIM-Prozess lässt sich in einem Unternehmen nicht von 0 auf 100 umsetzen. Change-Prozesse benötigen Zeit, um sich im Unternehmen zu integrieren. Die Individualität jedes Unternehmens, Mitarbeiters und Projektes machen die Einführung von BIM nicht leichter. Zudem bekommen Sie anfangs eventuell Aufgaben, die Sie nicht direkt umsetzen können. Bei generation.bim werden Sie nach der ersten Einführung und Schulungen nicht allein gelassen.  
Nicht das passende für Sie dabei? Fragen Sie einfach, wir finden bestimmt eine Lösung.